Zoe
Hair Artist
seit 2024 bei Medusahair
Wie bist du Hairstylist geworden?
Während meiner Zeit im Gymnasium habe ich gemerkt, wie sehr ich die Kreativität und die Arbeit mit meinen Händen vermisse. Nach Abschluss der Matura habe ich mich deshalb für eine Lehre als Coiffeuse entschieden – und bin sehr glücklich damit.
Was sind deine Stärken/Spezialitäten als Hairstylist?
Ich denke im Moment ist meine Stärke, dass ich alle Arbeiten sehr gerne ausübe. Am allerliebsten kreiere eine Veränderung für meine Gäste und schneide komplett neue Frisuren.
Was bedeutet eine «gute Frisur» für dich?
Eine gute Frisur sollte einfach zu stylen sein, ohne grossen Aufwand gut aussehen und zum Menschen und dessen Gesicht passen.
Wo holst du dir als Hairstylist Inspiration?
Inspiration findet sich natürlich in Magazinen und auf Social Media. Besonders fasziniert mich jedoch, Frisuren und Formen früherer Zeiten auf das heutige Stilempfinden zu adaptieren.
Was sind die wichtigsten Faktoren einer guten Kommunikation zwischen einem Hairstylisten und seinen Gästen?
Das gegenseitige Zuhören ist sehr wichtig und dass man auf sein Gegenüber eingeht. Es hilft, wenn man als Hairstylist über ein gewisses Einfühlungsvermögen besitzt.
Was würdest du als Hairstylist nie machen?
Ich lasse mich von den Wünschen meiner Gäste leiten und deshalb lebe ich nach dem Motto “Sag niemals nie.” Aber ganz ehrlich? Es würde mir zum Beispiel schwerfallen, wenn jemand seine langen Haare radikal rasieren möchte…
Nenne drei unerwartete Facts über dich.
Ich lerne gerne neue Sprachen und spreche fünf Fremdsprachen (natürlich nicht alle gleich flüssig).
Ich kann mit meiner Zunge die Nase berühren.
Ich bin Gotte von zwei tollen Kindern (und habe Kapazitäten für mehr).